home

Archiv für die Kategorie: 'Leander'

Thronprinz

20. November 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 2 Monate und 28 Tage).

Für die Tatsache, dass wir es wagen, nach so langer Blogabstinenz nur ein einziges Fotochen einzustellen, sind wir übel gerügt worden. Das Schlimme: In diesem Beitrag wird es überhaupt keine geben…. Aber ehrlich, die Fotos wären für Leander nicht schmeichelhaft. Ohnehin wird der folgende Beitrag wenig schmeichelhaft….

Leander ist nämlich zur Klette mutiert. Zu so einer mit Saugnäpfen und Schlingarmen und dem ganzen Zeuch. Uaaaaaa…. zurzeit ist er so unglaublich anhänglich, dass ich langsam die Faxen dicke habe. Wenn ich mich mal nicht 100 Prozent auf ihn allein, exklusiv, uneingeschränkt und selbstlos konzentriere, gibts wahlweise langanhaltendes Genörgel, protestartiges Dauergeheul oder trotziges „ich quake jetzt so lange herum, bis Dir die Ohren weh tun und Du mich sofort auf den Arm nimmt und mir liebevoll sagst, wie unglaublich lieb du mich hast, und dass Du es deshalb niemals wieder wagen wirst, mich einfach gegen meinen Willen auf den Boden (zum Spielen) zu setzen, weil Du Dich mit einer Freundin unterhalten möchtest, oder noch besser: telefonieren willst. Wo kämen wir denn da hin?“

Ja, wo eigentlich kämen wir dahin?

Thronprinz!

Aktuell

16. November 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 2 Monate und 24 Tage).

…ist wirklich was anderes. Und ehrlich, an Leander hat dieses Mal nicht gelegen, dass auf diesem Blog so lange nicht los war. Schuld sind wir, seine Eltern. Also, bitte nicht schimpfen, ja?!!

Dabei hätte es nahezu täglich Berichtenswertes gegeben. Denn: Leander hat einen neuen Zahn, war auf dem ersten St. Martinsumzug seines Lebens, Leander hat wieder ein paar neue Schuhe bekommen und Leander kann tatatata … LAUFEN.

Nun gut, momentan würde ich es noch STAPFEN nennen, aber auf seinen zwei Beinen wird er von Tag zu Tag ein Stückchen sicherer und (das ist nicht unbedingt zu unserem Vorteil) schneller. Seine Gehversuche kündigten sich ja schon eine ganze Weile an. Allerdings dauerte es letzendlich doch länger, als uns andere Eltern vorab prophezeit hatten. Bei ihm verlief das Training eher so in Abschnitten. Aus einem ersten selbständigen Schritt wurden drei, dann fünf, dann Rückfall. Die größte Hürde war wohl ab dem Zeitpunkt genommen, als er sich nicht mehr auf unsere stützenden Hände verlassen musste und sich zutraute, es auch alleine zu schaffen. Da er sich seit ein paar Tagen auch ohne Hilfe wieder hinstellen kann, wird das Laufen immer mehr zum Mittel seiner Fortbewegung, um von A nach B zu kommen – also von der Küche ins Bad, ins Wohnzimmer, zurück in die Küche, ins Wohnzimmer. Getrieben von nur einer Kraft: Die möglichst großflächige Verbreitung von Chaos!

Ihn beim hin und her wanken laufen zu beobachten, macht uns unglaublich stolz. Unser großer Mann. Richtig wäre jedoch vielmehr  „unser dicker Mann“!  Seit Leander in der Krippe is(s)t, hat er sich eine richtige Plautze angefuttert. Aus dem vormals zu leichten Kind ist ein kleiner Mops geworden, der seinen Bauch nicht mehr verstecken kann. Die Hosen jedenfalls muss ich am Bund nicht mehr umkremeln. Beim nächsten Arztbesuch Ende des Monats zur Impfung werde ich ihn unbedingt messen und wiegen lassen – es interessiert mich doch ungemein.

Von nun an zählen wir die Zähne rückwärts. Es fehlen noch neun bis zum Vollgebiss. Der letzte Zahn hat ihm glücklicherweise auch recht wenig Probleme bereitet. Ohnehin, Applaus für Leander - er ist zurzeit sehr pflegeleicht. Leander schläft lang, schläft durch, schläft gut! Seit er gelernt hat, dass sein Trinkbecher in der Nacht immer oben rechts in seinem Bettchen steht, müssen wir auch nicht mehr raus, um seinen Durst zu stillen. Ich bin wirklich deshalb schon mal nachts wach geworden, weil ich ihn schlürfen gehört habe.

Leanders Zahnleistung bisherFür die Sauerei hätte es ja wohl keine Zähne gebraucht…

Wenn er morgens, meist gegen halb acht, wach wird, plappert er manchmal sogar noch eine Weile in seinem Bettchen vor sich hin. Unglaublich putzig. Aber das ist eher die Ausnahme. Meist erwartet er uns umgehend, damit er uns endlich seinen Stoffesel überreichen kann.

Am Montag habe ich Leander ein Paar Winterstiefel gekauft. Größe 21. Und die guten Treter mit Lammfellfütterung haben uns wieder einmal 55 Euro gekostet. Aber dieses Mal sponsort die Hofheim-Oma. Danke dafür. Denn momentan häufen sich die Ausgaben – Schuhe, Winterdecke, neue Kleidung, und und und … zudem geht es auf Weihnachten zu und ich muss mich wirklich zügeln, ihm nicht ständig Geschenke zu kaufen.  

Wir machen mal…

16. November 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 2 Monate und 24 Tage).

„piep“

Laterne, Laterne

30. Oktober 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 2 Monate und 7 Tage).

Das Mama-sein bringt ja so allerlei neue Aufgaben mit sich. Heute stand diese auf dem Programm: Laterne basteln in der KiTa für den Sankt-Martins-Umzug in der kommenden Woche. Meine Befürchtungen, Leander hätte „dank“ meiner gänzlich unkreativen Ader die mit Abstand hässlichste Laterne wurden glücklicherweise nicht bestätigt. Denn die Anfertigung war so herzlich einfach, dass selbst ich mich sich selbst die Kinder an der Bastelarbeit beteiligen konnten. Auch, wenn Leander dabei ein T-Shirt tragen musste, dass ihn wegen seiner Länge wie ein Gespenst in Schwarz aussehen ließ (Fotos werden nachgeliefert). Hinzu kommt: Der Schnuffel fiel mehr wegen seiner ausgelebten Müdigkeit auf, als denn wegen seines Talentes als Bildender Künstler.

Hier die Bastelanleitung: Ballon aufpusten, mit ordentlich Kleber einreiben und ihn Lage für Lage mit buntem Bastelpapier bekleben. Trocknen lassen. … alles Weitere machen die Gruppenleiterinnen… puh.

Strohwitwer und Strohwaise

28. Oktober 2007 von Jan über Leander (1 Jahr und 2 Monate und 5 Tage).

Über´s Wochenende machen es sich Leander und Leanders Papa so gemütlich, wie es nur unter Männern gemütlich sein kann. Leanders Mama ist nämlich in Hamburg, um eine wilde Abschiedsparty für eine Freundin zu feiern und mit Rosa & Wutz und den drei Kaisers Kaffee zu trinken. Leander und Leanders Papa bleiben in Berlin und haben so richtig viel Spaß … beide … ehrlich … 
(Ich hoffe bloß, Leanders Mami kommt doch recht bald wieder…urgs.)

Das ist was lustig…Jede Menge Spass (für Leander…)

Bergfest

25. Oktober 2007 von Jan über Leander (1 Jahr und 2 Monate und 2 Tage).

So wünscht man sich das Zähnekriegen: Still und heimlich, quasi auf Samtpfötchenwurzeln hat Leander drei Backenzähne bekommen. Es wäre uns beinahe entgangen. Was schlimm gewesen wäre, denn es waren nicht irgendwelche Zähne, sondern die Nummern 8,9 und 10 – und damit trommelwirbel Halbzeit! Wir alle drei freuen uns.
Glückwünsche nehmen wir gerne entgegen.

Leanders Zahnleistung bisherGlücklich mit dem Halbgebiss

Der 7. Sinn

23. Oktober 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 2 Monate).

Leander erobert die Welt…äh, das Küchenmobiliar, die Leiter (uff, da kann einem schon das Herz stehen bleiben), Papas Brille….Vor unserem Knopf ist nichts, auch wirklich gar nichts mehr sicher. Oh weia, wie soll das erst werden, wenn er wirklich laufen kann? Ich grüße den 7. Sinn.

Kind statt Kochtöpfe Leander hat Papas Durchblick

nur mal so…

23. Oktober 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 2 Monate).

Das habe ich hier gefunden. Nur mal so zum Nachdenken.

Im Internet

22. Oktober 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 1 Monat und 29 Tage).

… lernen wir immer wieder nette Leute kennen. Am Sonntag haben Leander und ich das erste Mal zwei der Mamis mit ihren Lütten kennen gelernt, mit denen ich seit Beginn der Schwangerschaft über dieses Forum Kontakt hatte. Auch nach den Geburten unserer Kinder hat sich der Kontakt erhalten – nun gabs endlich ein Kennenlernen.

Leider war es in Berlin so bitter bitter kalt, dass wir unseren Zoo-Besuch (es wäre der ich weiß nicht x-te gewesen, aber da Leander den Streichelzoo so liebt, immer wieder gerne) auf eine Runde an Schloss Bellevue vorbei verkürzt haben. Dass sich Leander (noch) nicht für hohe Politik interessiert, schließe ich daraus, dass er einfach eingeschlafen ist, als wir Hotte Köhler vor seiner Haustür zugewunken haben. In seinem Schlafsack ist aber auch so herrlich warm…sowas hätten wir uns gestern wohl alle gerne gewünscht.

Meine persönlichen Begegnungen mit Online-Bekanntschaften werde ich übrigens kommenden Samstag mit dieser, dieser und dieser netten Familie fortsetzen; leider ohne Leander. Was bin ich wieder gespannt.

Drei Männer, drei FrauenEingemummelt vor Schloss Bellevue

Ekelig

18. Oktober 2007 von Christina über Leander (1 Jahr und 1 Monat und 25 Tage).

Ich weiß, ich weiß – mit mangelnder Körperhygiene hat das nichts zu tun, aber ekelig finde ich es schon ziemlich (!!!) ….in Leanders Krippengruppe hat ein Kind Kopfläuse. Uuuääääh! Ist das ekelig? Oder bin ich einfach ein bisschen hysterisch?

Nun suche ich also sekundlich minütlich täglich Leanders dichten Haarschopf nach kleinen weißen Haustierchen Nissen und Läusen ab und hoffe, wir bleiben weiterhin schön verschont. Die Waschorgie, die wir hier im Fall eines Befalls veranstalten müssten, mag ich mir gar nicht vorstellen.