home

Archiv für die Kategorie: 'Aus Leanders Leben'

Susanne und Heike

18. Juli 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 25 Tage).

…heißen die neuen Frauen in Leanders Leben.

Gestern nachmittag hatten wir das erste Elterngespräch in der KiTa. Dabei haben wir eine der beiden Erzieherinnen, Susanne, kennengelernt. Zum 1.9. geht es los mit der Eingewöhnung. Mal sehen, wie lange unser kleiner Mann brauchen wird, um die neue Situation zu akzeptieren.
Gestern jedenfalls gab es keine Anzeichen dafür, dass sich die Eingewöhnung als schwierig gestalten könnte, denn Leander krabbelte gleich ausgelassen durch die neuen Räumlichkeiten und schenkte Susanne auch gleich sein schönstes 5-Zahn-Lächeln. Du bist ein kleinen Charmeur, Leander!

Seine Erzieherin war ziemlich beeindruckt ob seines Entwicklungsstandes. Für sein Alter sei er schon recht weit. Sie hatte ihn auf etwa 13 oder 14 Monate geschätzt, weil er Dinge, die sie ihm zum Spielen reichte, sofort begriff. Als Eltern hat man für sowas ja keine Vergleichsmöglichkeiten. Gefreut hat es mich trotzdem.
Heute nachmittag haben wir bei unserem Kinderarzt einen Termin zur U6. Jetzt bin ich natürlich umso gespannter, wie Leander „abschneiden“ wird.

Außerdem scheint Leander gerade seinen Schlafrythmus zu verändern. Es ist Viertel nach 12 und Leander schläft. Ohne Mittagessen. Sehr ungewöhnlich.

Kilroy was here

12. Juli 2007 von Jan über Leander (10 Monate und 19 Tage).

So etwa sieht es aus, wenn Leander das Gefühl hat, genug geschlafen zu haben und uns schon in seinem Bettchen erwartet, um ENDLICH hochgenommen zu werden.

Kilroy was hereNeugierige Nase

Zookonzerte

4. Juli 2007 von Jan über Leander (10 Monate und 11 Tage).

Am Wochenende waren wir für einen kurzen Ausflug im Berliner Zoo. Leander fand das grasende Zebra toll und die wuseligen Nasenbären auch.

Doch wie schon vor einigen Wochen, waren nicht die nur Tiere für ihn begeisternd, sondern auch die nicht-tierischen Events im Zoo. Das letzte Mal waren es die tollen Reflexionen des Springbrunnens, diesmal das Pomenadenkonzert des „Neues Sinfonie Orchester Berlin„. Diese musikalische Ader muß er von seiner Mutter haben…Das Orchester……hat zwei gebannte Zuhörer.

Die Angst vorm PEKiP?

28. Juni 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 5 Tage).

Heute ist Donnerstag. PEKiP-Tag.

ICH gehe da gerne hin. Die Kinder sind herrlich schön beschäftigt mit ihren pädagogisch wertvollen Spielgeräten und die Mamis? Die nutzen die Zeit für einen ausgiebigen Plausch über das Schlafverhalten und den Windelinhalt ihrer Kinder, Beikostmengen und Ausflugsziele mit Babys. Toll, sag ich dazu!

Aber Leander? Ich weiß nicht mehr so recht. Wenn er daran Spaß hätte – warum schläft er dann immer donnerstags morgens so gut? Seit gut zwei Stunden liegt mein kleiner Mann seelenruhig in seinem Bettchen und weilt in Schlummerland.

Aber vielleicht ist das mit der Seelenruhe auch einfach trügerisch. Ist es vielmehr die Angst vor den anderen PEKiP-Kindern, die ihn ins Bett drückt? Nun, seine Gründe wären zu verstehen. Denn Leander hat ein Problem:

SEINE HAARE!

Leander hat seit der Geburt nicht ein einziges Haar verloren, so dass er mittlerweile nicht nur sehr viele Haare hat, sondern – und das ist das wahre Übel – auch lange. Die anderen Kinder sind fasziniert und machen…na, was wohl?….sie ziehen daran. Alle krabbeln mt großer Zielsicherheit auf ihn zu und schwupps haben sie ihre Finger in seinem Schopf.

Autsch!

Was also sollen wir tun? Haare abschneiden? Jan sagt „ja“, ich sage „nein“, denn ich finde seine fisseligen Haare extrem süß. Er sieht dadurch so richtig „retro“ aus. Und in etwa 25 Jahren fallen die Haare doch eh schon von alleine aus. Das ist ein Problem!

Wir stellen die Frage mal zur Diskussion ins Blog. Wer votiert für Haare ab, wer nicht? Wir bitten um rege Beteiligung.

Geniestreich?

20. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 28 Tage).

Ist Leander ein junger Rachmaninow oder doch eher ein Tschaikowsky? Vielleicht auch der neue Mozart?

Wir sind gespannt… und müssten umziehen.

Der VirtuoseApplaus, Applaus, Applaus

Kinder-Fernsehen

17. Juni 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 25 Tage).

Ein Krimi aus TextilienEinladung zum Mitgucken

Leander goes Uni

13. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 21 Tage).

Am Montag haben wir den Vertrag mit der Uni-KiTa unterschrieben. Am 15. August beginnt die Eingewöhnung. Das wird ein tolles Bild – wenn sich der große Abt morgens auf den Weg zur Uni macht, kommt der kleine Abt einfach mit. Das ist doch herzig, oder?
Keine Ahnung, was Leander heute hat. Seit dem Mittagessen ist er nur noch nörgelig. Dabei hatte der Tag so gut angefangen. Der kleine Mann hat uns richtig schön schlafen lassen und war auch sonst gut gelaunt. Meine Taktik, ihn einfach etwas später ins Bett zu legen, damit er uns nicht um 5 Uhr auf der Matte turnt, scheint bislang zu funktionieren. *dreimalaufholzgeklopft*, dass das auch weiterhin so bleibt. Trotzdem bin ich weiterhin von bleierner Müdigkeit.

Die unterstelle ich Leander auch und habe ihn jetzt mal schlafen gelegt und nach einer halben Stunde Kampf ist es doch tatsächlich ruhig aus seinem Kinderzimmer. Eigentlich wollte ich heute mit ihm ins Museum. Das wird nun auf Freitag verschoben.

Gestern waren wir übrigens mit einer Freundin und ihrem 10 Monate alten Sohn am Badesee. Ich hatte Leander schon letzte Woche mal kurz dort ins Wasser gehalten. Gestern aber war ich perfekt ausgerüstet und bin mit unserem Knopf so richtig „schwimmen“ gegangen. Das war ein großer Spaß! (Schade, dass ich keine wasserfeste Kamera dabei hatte) Das haben wir wohl sicher nicht das letzte Mal gemacht. Und ich bedauere, dass ich nicht beim Babyschwimmen war….

Noch etwas in eigener Sache: Da ich ja jetzt wieder vermehrt im Bio-Laden einkaufe, hat mich dieser Artikel natürlich besonders interessiert. Als Mami muss man ja mit gutem Vorbild voran gehen. Die „Sauereien“ kommen noch früh genug auf den Tisch.

Der Panther

8. Juni 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 16 Tage).

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.

Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris

Na ganz so ist´s nicht – Leander, dem Stubentiger, geht´s deutlich besser…
Gefährlicher PantherFreundlicher TigerMüder Panther

Nicht immer….

3. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 11 Tage).

…sind es die Zähne, wenn Leander Fieber hat. Seit Mittwoch abend kränkelte unser kleiner Mann. Am Donnerstag bekam er 39,6 Fieber, Freitag war es kaum niedriger. Am Samstag hatten wir Ruhe, bis wir heute morgen einen seltsamen Ausschlag an seinem Körper entdeckten.

Schreck: Was ist das? Scharlach? Masern? (Eltern denken komischerweise ja immer gleich an die schlimmste aller Möglichkeiten) Also Jan wieder mal ab in die Kinderambulanz des Virchow-Klinikums, nach stundenlangem Warten dann die Diagnose: Drei-Tage-Fieber.

Leander hat seine erste Kinderkrankheit. (Und Mama Schwaner recht…)

Mein Sohn wird groß…

28. Mai 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 5 Tage).

Grade habe ich das Kinderbettchen wieder eine Etage tiefer gestellt. Auf die Tiefste, denn Leander beginnt sich hochzuziehen und wir wollen ja nicht, daß er sich todesmutig über das Geländer stürzt.
Mein Sohn wird groß. Und das geht so schnell…