home

Archiv für das Jahr 2007

Kinder-Fernsehen

17. Juni 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 25 Tage).

Ein Krimi aus TextilienEinladung zum Mitgucken

Leander goes Uni

13. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 21 Tage).

Am Montag haben wir den Vertrag mit der Uni-KiTa unterschrieben. Am 15. August beginnt die Eingewöhnung. Das wird ein tolles Bild – wenn sich der große Abt morgens auf den Weg zur Uni macht, kommt der kleine Abt einfach mit. Das ist doch herzig, oder?
Keine Ahnung, was Leander heute hat. Seit dem Mittagessen ist er nur noch nörgelig. Dabei hatte der Tag so gut angefangen. Der kleine Mann hat uns richtig schön schlafen lassen und war auch sonst gut gelaunt. Meine Taktik, ihn einfach etwas später ins Bett zu legen, damit er uns nicht um 5 Uhr auf der Matte turnt, scheint bislang zu funktionieren. *dreimalaufholzgeklopft*, dass das auch weiterhin so bleibt. Trotzdem bin ich weiterhin von bleierner Müdigkeit.

Die unterstelle ich Leander auch und habe ihn jetzt mal schlafen gelegt und nach einer halben Stunde Kampf ist es doch tatsächlich ruhig aus seinem Kinderzimmer. Eigentlich wollte ich heute mit ihm ins Museum. Das wird nun auf Freitag verschoben.

Gestern waren wir übrigens mit einer Freundin und ihrem 10 Monate alten Sohn am Badesee. Ich hatte Leander schon letzte Woche mal kurz dort ins Wasser gehalten. Gestern aber war ich perfekt ausgerüstet und bin mit unserem Knopf so richtig „schwimmen“ gegangen. Das war ein großer Spaß! (Schade, dass ich keine wasserfeste Kamera dabei hatte) Das haben wir wohl sicher nicht das letzte Mal gemacht. Und ich bedauere, dass ich nicht beim Babyschwimmen war….

Noch etwas in eigener Sache: Da ich ja jetzt wieder vermehrt im Bio-Laden einkaufe, hat mich dieser Artikel natürlich besonders interessiert. Als Mami muss man ja mit gutem Vorbild voran gehen. Die „Sauereien“ kommen noch früh genug auf den Tisch.

Der Panther

8. Juni 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 16 Tage).

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.

Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris

Na ganz so ist´s nicht – Leander, dem Stubentiger, geht´s deutlich besser…
Gefährlicher PantherFreundlicher TigerMüder Panther

Villa Kunterbunt

7. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 15 Tage).

Gestern mittag rief mich die Leiterin der Uni-KiTa an und sagte mir einen Platz für Leander zu. JAAHAAAHHAAA, ach, was freue ich mich. Die KiTa ist super und war von Beginn an immer Jans und meine Wunschkita für unseren kleinen Mann. Im August gehts los.

Da bin ich mir absolut sicher, dass Leander dort prima aufgehoben ist und wäre ich Kind, dann würde ich mich dort pudelwohl fühlen. Mitten auf dem Campus im Grünen, umringt von den Gebäuden der TU ist die KiTa in einer wunderschönen alten Villa - wie eine Villa Kunterbunt.

Nächste Woche unterschreiben wir den Vertrag.

Nachtrag: Hier gibt es noch ein Bild der Kita.

Nicht immer….

3. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 11 Tage).

…sind es die Zähne, wenn Leander Fieber hat. Seit Mittwoch abend kränkelte unser kleiner Mann. Am Donnerstag bekam er 39,6 Fieber, Freitag war es kaum niedriger. Am Samstag hatten wir Ruhe, bis wir heute morgen einen seltsamen Ausschlag an seinem Körper entdeckten.

Schreck: Was ist das? Scharlach? Masern? (Eltern denken komischerweise ja immer gleich an die schlimmste aller Möglichkeiten) Also Jan wieder mal ab in die Kinderambulanz des Virchow-Klinikums, nach stundenlangem Warten dann die Diagnose: Drei-Tage-Fieber.

Leander hat seine erste Kinderkrankheit. (Und Mama Schwaner recht…)

„Groß“

30. Mai 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 7 Tage).

Elternschlafzimmer heißen doch auch deswegen Elternschlafzimmer, weil darin die Eltern schlafen. Oder? Bis gestern hieß das Elternschlafzimmer aber auch Leander-Schlafzimmer. Wohlgemerkt: Bis gestern!

Wir haben den kleinen Mann nach über – ich will’s ja kaum zugeben – 9 Monaten (endlich) ausquartiert. Und er hat wunderbar geschlafen. Wie ein Murmeltier, von denen er sich leider auch das frühe Aufstehen abgeguckt hat!

Einige Leser dieses Blog wissen, wie schwer es mir gefallen ist, das Bettchen ins Nachbarzimmer zu stellen, obwohl wir ja nicht zuletzt deswegen in die größere Wohnung gezogen sind (jaja, Mamas halt). 
Mein kleines Baby, so ganz allein in einem großen, dunklen Zimmer…

Aber er ist eben kein kleines Baby mehr. Er wird jetzt im wahrsten Sinne des Wortes „groß“. Nämlich etwa 70cm. Denn gestern abend hat er sich das erste Mal auf seine Füßchen gestemmt und ist so mindestens eine gute Minute „stehen“ geblieben. Bis es rrrummmmmmsssss machte und …das Geheule groß war. Doch der Schrecken saß nicht tief genug, um es heute nicht wieder und wieder zu probieren. Heißt: Die Sachen AUF dem Sofa sind nun auch nicht mehr sicher.

Ich läute die nächste Etage ein…

No Photos, please!

30. Mai 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 7 Tage).

Keine Paparazzi!Schreckgespenst

Mein Sohn wird groß…

28. Mai 2007 von Jan über Leander (9 Monate und 5 Tage).

Grade habe ich das Kinderbettchen wieder eine Etage tiefer gestellt. Auf die Tiefste, denn Leander beginnt sich hochzuziehen und wir wollen ja nicht, daß er sich todesmutig über das Geländer stürzt.
Mein Sohn wird groß. Und das geht so schnell…

Trick 17

27. Mai 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 4 Tage).

Wie bekommt man, ach oh weh, verhassten Gemüsebrei, in einen Kindermund? In dem man dem Kind vorgaukelt, Obst zu essen.

So geschehen bei Leander. Wie? Bevor ich unserem Knopf seinen Brei anbiete, lasse ich ihn erst ein Löffelchen Obstmus naschen. Er denkt „oh, süß! Lecker!“ und sperrt bereitwillig sein Mündchen auf. Dann gibts mehrere Löffel Gemüse, bis er merkt „bäh, was ist das? IGITT, das ist ja Gemüse“. Dann muss ich fix reagieren und ihm wieder ein Löffelchen Obst geben…

So im Wechsel klappt ein 3/4 Gläschen doch ganz gut. Hehe….

Feinschmecker, das war mal

22. Mai 2007 von Christina über Leander (8 Monate und 29 Tage).

Bislang war Leander ein zufriedener Alles-Fresser. Doch nun der Wandel. Warum? Keine Ahnung. Jedenfalls gibt es zurzeit nichts, aber wirklich nichts, Schlimmeres im Leben meinen kleinen Mannes als ein Löffelchen Gemüsebrei. Als obs Gift wäre…
Kartoffeln? „Pfui bäh“. Karotten? „Igitt“ Kohlrabi, Zucchini…? „Würg“

Ich bin gerade leicht am Verzweifeln, denn 1. weiß ich nicht, was ich meinem Gourmet noch zu essen geben soll und 2. finde ich die Sauerei rund um sein Hochstühlchen auch nicht besonders appetitlich.

Haben die geneigten Leser dieses Blogs einen Tipp für mich?