home

Archiv für die Kategorie: 'Aus Leanders Leben'

Ballon steigen lassen

29. Oktober 2006 von Jan über Leander (2 Monate und 6 Tage).

Das gegenwärtig schönste Spielzeug für Leander kommt vom Kaufhaus Wertheim. Es ist groß, rot, fliegt und war ein Werbegeschenk – und der Spaß ist grenzenlos. Und wenn es davonfliegt quittiert Leander das mit einem „Oooh“.

[youtube width=“400″ height=“340″]7jnMhSPNhJo[/youtube]

Shoppen ist weiblich

17. Oktober 2006 von Christina über Leander (1 Monat und 24 Tage).

Nun glaube auch ich: shoppen liegt auf dem X-Chromosom! Hier der Beweis:

Leander ist kräftig gewachsen. Ohne das Zemtimetermaß nehmen zu müssen, weiß ich das. Und das hat nichts mit mütterlicher Intuition zu tun als vielmehr mit der Tatsache, dass er seine Kleidung sprengt.

Hurra, dachte ich! Weil ich dachte, nun kann ich für und vor allem MIT dem kleinen Mann einkaufen gehen. Ach, wie schön hatte ich mir das vorgestellt. In tolle Babyläden gehen, wunderschöne Sachen sehen und viiiiieeeel Geld für meinen Liebling ausgeben und mit etlichen Tüten den Laden wieder verlassen. Danach, so ging die Vorstellung weiter, gönnt sich Mama gemütlich einen leckeren Caramell Macchiato Decaf Halbfett in einem Café ihrer Wahl, isst gar noch einen Brownie dazu, während der Nachwuchs glücklich über seine Neuerwerbungen in seinem Kindewagen strahlt.

Soweit die Theorie!

Nun zur Realität. Mama, also ich, macht sich auf den Weg. Am ersten Tag geht sie zu H&M, weil ich gehört hatte, die hätten schöne Babysachen. Obs das stimmt, kann ich nicht sagen, denn kaum rangiere ich zwischen den engen Regalen den Kinderwagen Richtung Größe 62 geht das Gebrüll schon los. Ich übe mich in Ignoranz. Klappt nicht, also Schnuller rein. Klappt auch nicht. Im Gegenteil: Leander quittiert meine scheinbare Gefühllosigkeit mit noch lauterem Gebrüll. Die anderen gucken schon. Ich also raus aus dem Geschäft.

Zweiter Versuch gestern. Ort: Baby Walz. Was soll ich groß ausholen? Die Szenerie ist eine ähnliche! Peinlich! Außer ein paar läppischen Bodys habe ich nichts gekauft. Soll das also etwa heißen: Mein Sohn bevorzugt lieber seine viel zu engen Sachen, aus denen er links und rechts rausquillt, als neue Sachen zu kaufen?

Das muss er von seinem Vater haben. Seufz!

Hilfe! Schlechte Musik!

15. Oktober 2006 von Jan über Leander (1 Monat und 22 Tage).

Auf alles war mein liebendes Vaterherz vorbereitet: Koliken, Zahnschmerzen, der erste Liebeskummer. Nur damit hatte ich nicht gerechnet: Mein Sohn hat einen schlechten Musikgeschmack!

Besonders begeistert ist er grade von Peter Maffays „Du“ und Peter Holms „Tränen lügen nicht“. Von einer Entwicklungsphase, die sich durch die Vorliebe schlechter deutscher Musik auszeichnet, stand in den Kinderratgebern nichts. Oder liegt es an dem Vornamen der Künstler? Mir wären dann Peter Gabriel und Peter Tschaikowsky lieber.

Was soll da noch alles kommen? Peter Kraus? Peter Cornelius? Peter Alexander? Peter, Paul and Mary? Ich hoffe ich bin als Vater stark genug um das zu überstehen. Was mich aber am meisten verunsichert ist: Wie kam es eigentlich dazu, daß mein Sohn diese Lieder überhaupt erst zu hören bekam? Ich zweifle an mir selbst…

Nachtrag: Scheinbar heißt Peter Holm gar nicht Peter sondern Michael. Das beruhigt mich für die zukünftige Entwicklung meines Lütten. Außerdem rehabilitiert es mich musikalisch daß ich das nicht weiß und belastet denjenigen, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. Ich verrate aber nicht, wer´s war…

Der beste Freund eines Mannes…

6. Oktober 2006 von Christina über Leander (1 Monat und 13 Tage).

…ist sein Hund!

Happy Birthday

26. September 2006 von Jan über Leander (1 Monat und 3 Tage).

Unser Sohn wird älter. Am Samstag sogar schon so alt, daß man Geburtstag feiern konnte: einen Monat! Zur Feier des Tages gab es den Kuchen, den man noch aus seinen eigenen Kindertagen kennt, aber seit her nicht mehr zu essen wagte – „Kalter Hund“. Ich muß ehrlich zugeben, daß der früher irgendwie anders schmeckte, aber vielleicht auch nur deswegen, weil ich nun weiß, was da alles rein kommmt.

Geburtstagsgäste gab es auch. Don Michael und seine beiden „Lütten“ Luca und Luzie haben mit uns gefeiert und dabei gebürtig den Sommer verabschiedet. Wer hätte gedacht, daß wir dieses Jahr nochmal zum Grillen in den Tiergarten kommen? Wir hatten zwar kein ganzes Lamm auf einem mit einer Autobatterie und Hilfsmotor ausgerüsteten, selbsdrehenden Spieß wie die türkische Großfamilie neben uns (kein Scherz), dafür aber einen sehr schönen Tag in einem spätsommerlichen Berlin.
Und wer hat seinen ersten Geburtstag fast komplett verschlafen?
Der Leander…

Splish splash …

10. September 2006 von Christina über Leander ( und 18 Tage).

…, I was taking a bath
Long about a Saturday night
A rub dub, just relaxing in the tub
Thinking everything was alright

Schade, dass Leander noch kein Englisch kann… wir bezweifeln das nämlich! Relaxed war sein erstes Bad auf keinen Fall! „Stressed“ träfe es wohl eher.  

Seines Vaters Sohn

9. September 2006 von Jan über Leander ( und 17 Tage).

Es ist schon lange her, aber mit Kind kommen langsam die Erinnerungen an den Bio-Unterricht der achten Klasse zurück: Mendel, Gartenerbsen im Klostergarten, Vererbungslehre, dominant und rezessiv, Klassenarbeit zwei plus. Was Mendel noch nicht wußte: Schlafen und Abhängen scheinen dominante Gene zu sein, die väterlicherseits weitervererbt werden…

Badetag

4. September 2006 von Christina über Leander ( und 12 Tage).

Morgen ist es endlich soweit: Anlässlich des ersten Besuches der Odenwald-Großeltern Heidi und Johann wird Leander unter Anleitung unsere Hebamme das erste Mal in die Wanne gesteckt – und das ist dringend notwendig! Denn: Unser Sohn hat Käsefüße. Nicht, dass mich das stört – selbstredend sind es die schönsten Käsefüße der Welt. Aber das Babys Käsefüße haben können, ist mir neu.

Leander nimmts mit dem Geruch ohnehin gelassen und steckt mir – nach Käse riechend, oder nicht – jedesmal auf der Wickelkommode erwartungsvoll seine Füßchen entgegen. Und dann wird gebusselt – da gibt es bei einer Mama kein Halten mehr.

Wir freuen uns auf den Besuch der Großeltern und sind gespannt, ob sie ebenso hingerissen vom neuen Familienmitglied sind, wie wir!

Die Geburtsanzeige

28. August 2006 von Jan über Leander ( und 5 Tage).

Hiermit und „offiziell“ wollen wir der Welt den kleinen Leander Benedikt Abt vorstellen. Ein paar weitere Fotos findet ihr rechts.

Leander…

23. August 2006 von Christina über Leander ().

…ist da. Geboren am 23.08.2006 um 1:33 Uhr. 47 Zentimeter groß und 3040 Gramm schwer – mit dem linken Fuß in der Beckenendlage zuerst auf die Welt gekommen. Herzlich Willkommen. Wir lieben dich sehr. Alles Gute zum Geburtstag!