home

Archiv für das Jahr 2007

Sentimental. Mal wieder

13. Juli 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 20 Tage).

Gestern waren Leander und ich das letzte Mal beim PEKiP (Leander ist doch tatsächlich rechtzeitig wach geworden). Die Kinder sind nun einfach schon zu groß, um die Bemühungen der Mütter, die Kinder altersgerecht mit Sing- und Fingerspielchen zu fördern, noch ausreichend zu würdigen.

Ein weiteres Indiz dafür, dass aus Leander ein Kleinkind wird, der lieber munter auf allen Vieren selbständig die Welt erkundet, als auf einem Handtuch bespaßt zu werden.

Kilroy was here

12. Juli 2007 von Jan über Leander (10 Monate und 19 Tage).

So etwa sieht es aus, wenn Leander das Gefühl hat, genug geschlafen zu haben und uns schon in seinem Bettchen erwartet, um ENDLICH hochgenommen zu werden.

Kilroy was hereNeugierige Nase

Wir sind wieder hier…

11. Juli 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 18 Tage).

…in unserm Revier.

Man darf uns ruhig Kulturbanausen nennen. Pah, das macht uns gar nichts. Wir sind jeden Tag an Goethes Haus am Frauenplan vorbeigeschlendert und was haben wir gemacht? Nichts! Nur weitergegangen. Das Schillerhaus? Nö, musste auch nicht sein.

Die Herren Dichter mögen und bitte verzeihen, dass wir die Zeit in Weimar anders genossen haben, z. B. bei strahlendem Sonnenschein täglich im Café sitzen um dort Leander zu füttern, während er mit den Damen am Nachbartisch flirtete, spazieren gehen und *tatata*….Schuhe kaufen. Das muss doch auch mal sein, oder?

Unsere Ferienwohnung war klasse. Leander hatte die neuen Räumlichkeiten ziemlich fix unter Beschlag genommen. Trotzdem gabs in der ersten Nacht ein ziemliches Gebrüll, weil der kleine Mann a) nicht wusste, wo er zu schlafen hatte, b) wer war die „fremde“ Frau und c) wo war eigentlich der Papa?

zu a) Leander haben wir ins Badezimmer (NEIN, war nicht so schlimm, wie es vielleicht klingt) ausquartieren müssen, weil die FeWo nur ein Zimmer hatte und meine Mutter und ich sonst auch um halb 8 ins Bett hätten gehen müssen

zu b) es war die Oma, die Leander das letzte Mal Ende April gesehen und vergessen hatte

zu c) zu Hause, weil der brav gearbeitet hat

Nacht Nr. 3 war umso besser: Leander hat 11 (in Worten: ELF) Stunden am Stück geschlafen. Das schafft er ja noch nicht einmal zu Hause. To be repeated!

Nur die Heimfahrt gestern gestaltete sich ein wenig hakelig, denn trotz Einstweiliger Verfügung streikten gestern die Lokführer, so dass wir von Weimar zwar nur mit 20minütiger Verspätung abgefahren sind, wir deswegen aber in Leipzig eine ganze Ecke warten mussten. Im Regen! Denn: Das Dach des Leipziger Hauptbahnhofes leckt. Ist ja nicht so, als ob man den Bahnhof nicht erst vor einigen Jahren aufwändig restauriert hätte…

Leander hats mit dem Bahnfahren auch sonst irgendwie nicht so. Keine Ahnung, warum unser sonst so freundliches, genügsames und ausgeglichenes Kind immer im ICE denkt, mal sein Stimmorgan austesten zu müssen.

Weiß er nicht, dass der Ur-Opa Bahner war?

Wir sind dann mal weg

5. Juli 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 12 Tage).

Leander und ich machen uns morgen vormittag auf den Weg nach Weimar. Wir treffen dort die Hofheim-Oma.

Dienstag sind wir wieder hier – bis dahin!

Zookonzerte

4. Juli 2007 von Jan über Leander (10 Monate und 11 Tage).

Am Wochenende waren wir für einen kurzen Ausflug im Berliner Zoo. Leander fand das grasende Zebra toll und die wuseligen Nasenbären auch.

Doch wie schon vor einigen Wochen, waren nicht die nur Tiere für ihn begeisternd, sondern auch die nicht-tierischen Events im Zoo. Das letzte Mal waren es die tollen Reflexionen des Springbrunnens, diesmal das Pomenadenkonzert des „Neues Sinfonie Orchester Berlin„. Diese musikalische Ader muß er von seiner Mutter haben…Das Orchester……hat zwei gebannte Zuhörer.

Klatsch klatsch

1. Juli 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 8 Tage).

Gestern haben wir es noch für Zufall gehalten, heute schon nicht mehr – „patsch patsch“ – Leander kann in die Hände klatschen.

Ich sage dazu „Applaus“ !

Nachtrag: Mit den Füßen geht es übrigens auch.

Zahn 4.0 (und 5.0)

30. Juni 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 7 Tage).

Da isser!

Und Zahn Nr. 5 ist auch schon zu spüren. Beide oben links.

Nachtrag: Mit nun insgesamt fünf (!!!) Zähnen im Mund lässt sich eine Möhre doch gleich bedeutend besser mümmeln.

Nachtrag II: Für den geneigten Leser hier noch mal eine Übersicht über den aktuellen Stand der Dinge in Leanders Mund. Leanders Zahnleistung bisherZähne zusammenbeißen und durch…

Die Angst vorm PEKiP?

28. Juni 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 5 Tage).

Heute ist Donnerstag. PEKiP-Tag.

ICH gehe da gerne hin. Die Kinder sind herrlich schön beschäftigt mit ihren pädagogisch wertvollen Spielgeräten und die Mamis? Die nutzen die Zeit für einen ausgiebigen Plausch über das Schlafverhalten und den Windelinhalt ihrer Kinder, Beikostmengen und Ausflugsziele mit Babys. Toll, sag ich dazu!

Aber Leander? Ich weiß nicht mehr so recht. Wenn er daran Spaß hätte – warum schläft er dann immer donnerstags morgens so gut? Seit gut zwei Stunden liegt mein kleiner Mann seelenruhig in seinem Bettchen und weilt in Schlummerland.

Aber vielleicht ist das mit der Seelenruhe auch einfach trügerisch. Ist es vielmehr die Angst vor den anderen PEKiP-Kindern, die ihn ins Bett drückt? Nun, seine Gründe wären zu verstehen. Denn Leander hat ein Problem:

SEINE HAARE!

Leander hat seit der Geburt nicht ein einziges Haar verloren, so dass er mittlerweile nicht nur sehr viele Haare hat, sondern – und das ist das wahre Übel – auch lange. Die anderen Kinder sind fasziniert und machen…na, was wohl?….sie ziehen daran. Alle krabbeln mt großer Zielsicherheit auf ihn zu und schwupps haben sie ihre Finger in seinem Schopf.

Autsch!

Was also sollen wir tun? Haare abschneiden? Jan sagt „ja“, ich sage „nein“, denn ich finde seine fisseligen Haare extrem süß. Er sieht dadurch so richtig „retro“ aus. Und in etwa 25 Jahren fallen die Haare doch eh schon von alleine aus. Das ist ein Problem!

Wir stellen die Frage mal zur Diskussion ins Blog. Wer votiert für Haare ab, wer nicht? Wir bitten um rege Beteiligung.

We proudly present

27. Juni 2007 von Christina über Leander (10 Monate und 4 Tage).

….den dritten Zahn!

Seit einigen Tagen blitze oben rechts doch tatsächlich ein kleines Zähnchen unterm Zahnfleisch hervor. Seit gestern ist es deutlich zu spüren: Leander hat nun mehr als nur zwei Kuchenzähnchen unten.

Na also, geht doch!

Geniestreich?

20. Juni 2007 von Christina über Leander (9 Monate und 28 Tage).

Ist Leander ein junger Rachmaninow oder doch eher ein Tschaikowsky? Vielleicht auch der neue Mozart?

Wir sind gespannt… und müssten umziehen.

Der VirtuoseApplaus, Applaus, Applaus